Testspezifikation fürs Multiplate
Im Auftrag der Dynabyte GmbH, vgl. Projekt 21.Zielgerät des Projektes ist der Multiplate© Analyzer. Wichtige Merkmale des Tests in diesem Projekt sind:
-
Alle Testszenarien - Vorbedingungen, Prüfung, Nachbedingungen - werden in Deutscher Sprache beschrieben und als SOP-Dokumenten (in WORD-Format) herausgegeben.
-
Alle beschriebenen Tests sind GUI-Tests. Sie werden über die Bedienoberfläche des Messgerätes manuell durchgeführt.
-
Alle beschriebenen Tests dienen der Validierung des Messgerätes.
-
Die beschriebenen Tests sind in überwältigender Mehrheit Funktionstests.
-
Der Umfang einer Testausführung (Testzyklus) fällt unterschiedlich aus, je nach dem Umfang der Softwareänderungen - ob geringfügige Änderungen der Software bzw. Firmware vorgenommen wurden oder ob z.B. eine Funktion neu hinzugefügt bzw. komplett umgeschrieben wurde. Im SOP wird der Prozess der Testkonfiguration festgeschrieben.
Die in diesem Projekt definierten GUI-Tests bilden nur einen Teil aller erforderlichen Tests, vor Freigabe eines neuen Gerätes. Es seien insbesondere folgende Prüfungsvorgänge erwähnt:
-
In der Abteilung Produktion werden spezifische Schritte zur Kalibration und Kontrolle der Messelektronik durchgeführt - siehe auch Projekt Kalibrierung des Multiplate oder dessen zugehörige Kurzbeschreibung.
-
In den Abteilungen Produktion und Qualitätskontrolle werden Belastungstests bezogen auf verschiedene Teile der Elektronik durchgeführt - z.B. Mess- , Rühr- , Heizungs- Elektronik.
-
In der Abteilung Qualitätskontrolle werden Langzeit-Messungen mit verschiedenen Varianten von Ersatzblut (künstlichem Flüssigkeitsgemisch) durchgeführt, deren Eigenschaften im Hinblick auf die Impedanz bekannt sind. Diese Ergebnisse werden auf verschiedene Weisen statistisch ausgewertet und verglichen.