Q u e l l e n z u r P h i l o s o p h i e
R e f e r e n c e s t o P h i l o s o p h i c a l W o r k s
Vorwort
Die veröffentlichten Verzeichnisse zeigen lediglich Quellen an, die ich für die Erstellung der Website herangezogen habe.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Repräsentativität
der jeweils dargelegten Wissensgrundlage, wie auch immer betrachtet.
Know-How - egal wo eingesetzt - besteht aus Handgriffen, die unter dem Begriff der τέχνη (Techne) subsumiert werden können. Wer über den Tellerrand blicken will, wird versuchen, das Know-How als Wissen zu begreifen: Die τέχνη in ἐπιστήμη (Episteme) umzuwandeln - und umgekehrt. Informationen erkunden und vernetzen. Konkret heisst es, die eigene Praxis anhand von Fragestellungen aus der Philosophie - insbesondere der Epistemologie - zu reflektieren. An geeigneten Stellen der Projektbeschreibungen werde ich - nach und nach - Quellen heranziehen, die das Intellekt anregen und befruchten sollen.
Chronologische Liste
1600 (Jahrhundert/century/siècle) |
Le Discours de la Méthode (pour bien conduire sa raison)
Buch
PDF lesen: Le Discours de la Méthode (Originalfassung) klicken. |
1900 (Jahrhundert/century/siècle) |
Alles Leben ist Problemlösen Über Erkenntnis, Geschichte und Politik
Buch |