1. Vorbemerkungen / Preliminary notes / Avant-propos

    DE: Alle Texte werden tabellarisch aufgestellt, so dass die Spalten auf immer gleiche Weise bestimmte Daten liefern - wie unten angezeigt.
    EN: All texts are linked within tables of which identical structure delivers column-wise the same data - as shown below.
    FR: Les textes sont référencés en tableaux de même structure, où les données similaires sont ordonnées sur la même colonne - cf. ci-dessous.

    Nr.
    No.
    No.
    Sprache  [DE]
    Language [EN]
    Langue   [FR]
    Thema
    Topic
    Sujet
    JJJJ-MM-TT
    YYYY-MM-DD
    AAAA-MM-JJ
    Titel (Link)
    Title (link)
    Titre (lien)
    Tabellenstruktur / Structure of table / Structure des tableaux

  2. Anlass, Motivation

    Der erste Eintrag (vom 2020-12-05) ist zufällig entstanden, als ich meine Seite Kunstgalerie: Landschaft/Natur aktualisierte. Spontan verfasste ich einen Text (als Exkurs gedacht), der meine Sorgen in Bezug auf den Umgang meiner Zeitgenossen mit der "Natur" ausdrückte. Ich merkte aber bald, dass diese "Betrachtungen" nicht "organisch" zur Kunstgalerie gehören. Die natürliche Schlußfolgerung war eine Blog-Seite zu erzeugen, die künftig meine Überlegungen zu diversen Themen zusammenführte. Das Blog-Konzept - chronologische Aneinanderreihung von Beiträgen, die in Bezug auf Themen und Mittel durchaus heterogen sein können - ist einfach umzusetzen. Zudem ist es ohne großen Aufwand möglich, bei Bedarf, zusätzliche Seiten darauf zu stülpen, um verschiedene Perspektiven zu artikulieren.

    Es ist nicht geplant, regelmäßige Einträge zu aktuellen Themen hochzuladen.
    Eher werden je nach Schaffensdrang Beiträge veröffentlicht, die möglichst wenig apodiktisch daherkommen. Idealerweise sollen sie "Betrachtungen" darlegen, die Widersprüchliches, Vielfältiges einzufangen versuchen, und daraus (vernünftige) Artikulationen freilegen - soweit es in meiner intellektuellen Reichweite steht.

    Der Leser ist - selbstverständlich - dazu aufgefordert, dargelegte Gedanken und Fakten eigens zu reflektieren.
    Gerne kann er sich zurückmelden. Konstruktive Beiträge werden berücksichtigt - jeweils auf geeignete Weise: Da mein Betrag stets im Kapitel 1 geschrieben wird, ist es naheliegend, Rückmeldungen - wie auch immer verarbeitet - in folgenden Kapiteln zu veröffentlichen.

    Polemische Beiträgen, gehässige Kommentare werden dagegen ignoriert. Wenn sie gesetzliche Bestimmungen eindeutig verletzen, werden sie den Behörden weitergeleitet. Dies gilt insbesondere für penetrante Meldungen mit Inhalten, die Gewalt verherrlichen oder Hass verbreiten, vgl. auch Impressum / Haftungsausschluss.

    In der Regel sollen die Beiträge auf Deutsch (DE) verfasst werden. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass manche auf Englisch (EN) oder Französisch (FR) verfasst werden. Dieses Merkmal wird in der tabellarischen Überblick jeweils vermerkt (Spalte "Sprache").

  3. Zeitraum 2020

    01 DE Natur, Politik 2020-12-05 Über Natur- und Klimaschutz
    02 DE, EN, FR Poetische Prosa/ Poetic prose/ Prose poétique 2020-12-12 Gesichter/ Faces / Visages.
    Tab. Zeitraum 2022

  4. Zeitraum 2022

    01 DE Politik 2022-03-19 Iwan Iljin und die Geister, die er ruft
    Tab. Zeitraum 2022