Projektingenieur in der Wasserwirtschaft
Als Projektingenieur war ich ausschließlich im Bereich der Wasserwirtschaft tätig.
Zeitraum | Institution |
---|---|
01.1990 bis 09.1992 | Mitarbeiter des IfW der Universität Hannover. |
10.1992 bis 02.1994 | Mitarbeiter von ifs Hannover. |
An der Universität Hannover lag der Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Erforschung von neuen Methoden für die Simulation und Steuerung von Entwässerungssystemen. Ab und an schob sich ein Projekt dazwischen, dessen Fokus auf der beispielhaften Anwendung von (Entwässerungs-) Konzepten & Methoden lag, die am IfW (weiter-)entwickelt wurden. In diesen Projekten entsprach meine Tätigkeit derjenigen eines beliebigen Planungsingenieurs - mit dem Unterschied, dass die behandelten Themen mit aktuellen Forschungsthemen in Verbindung standen.
Nach meiner Zeit an der Universität Hannover war ich ca. eineinhalb Jahre im Ingenieurbüro ifs tätig, das ich mit Kollegen aus der Universität mitgegründet habe und dessen erster Geschäftsführer ich war. Auch habe ich die ersten Projekte bearbeitet.
Anbei ein tabellarischer Überblick:
Titel / Thema | Zeitraum | Auftraggeber | Projekt |
---|---|---|---|
Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes für den Entwässerungskanal der Stadt Bengbu (China) | 1991 | IfW | |
Vorstudie zur Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für die Steuerung des Entwässerungskanals im Einzugsgebiet oberhalb der Emscher-Kläranlage |
1991-1992 | IfW | |
Entwicklung, Implementierung eines online Moduls zur Konsistenzprüfung von Messwerten | 1993 | ifs | |
Leistungsfähigkeit und Neudimensionierung des Entwässerungsnetzes in Mannheim Wallstadt-Nord |
1993 | ifs | nicht dokumentiert |
Abschätzung von Maßnahmen der Regenwasserversickerung auf die hydraulische Leitungsfähigkeit des Entwässerungssystems im Neubaugebiet "Börkhauser Feld", Solingen |
1993 | ifs | nicht dokumentiert |
Auswertung von Strömungsmessungen |
1993 | ifs | nicht dokumentiert |