G a l e r i e: Z u s a m m e n a r b e i t e n
G a l l e r y : C o l l e c t i v e w o r k s
-
Die dargestellten Werke sind das Ergebnis der Zusammenarbeit einer Gruppe, die sich im Spätsommer 2016 zusammenfand. (Einige der Mitglieder sind in der Serie von Portraits erwähnt). Die Bilder belegen, welche Dynamik unterschiedliche Persönlichkeiten in Wechselwirkung entfalten. Egal welche Perspektiven die Teilnehmer einnahmen, ist es am Schluss schwierig, den Beitrag der Einzelnen auszumachen. Diese Erfahrung kann auf andere Bereiche im gesellschaftlichen Gefüge übertragen werden, sogar außerhalb des Menschlichen - vgl.
Kollektive Intelligenz.
Es sind mehrere solche kollektive Werke entstanden. Folgende Vorgehensweise galt:
- Eine Gruppe von Willigen findet sich ein - von ca. vier Mitstreiter.
- Es wird in Zyklen gearbeitet: Jeder an der Reihe verfügt über die gesamte Fläche und kann alles bewirken, außer das Vorhandene zu übermalen (zu löschen). Alle Beiträge zählen.
- Die Zahl der Zyklen beträgt ca. zehn. Eine Sitzung dauert insgesamt sechzig Minuten.
- Das Bild wird dem zugeteilt, der es angefangen hat. Jedes Mitglied hat mindestens ein Bild mitnehmen können. (Bei mir sind es zwei).
Meine Kommentare zu den Werken stellen nur meine Perspektive dar: Andere Mitwirkende werden wahrscheinlich das Ergebnis anders beurteilen. Wollte einer von ihnen einen Beitrag leisten, kann er sich gern melden.
Achtung > Jedem Zeitraum ist eine Tabelle gewidmet - anti-chronologisch geordnet.
> Um mehr Infos zu einem bestimmten Bild zu erhalten, darauf klicken.Beware > Each period has a dedicated table - ordered in reverse chronology.
> For more information about a picture, click on it.Attention > Une table est dédiée à chaque période. Elles sont listée en ordre chronologique inversé.
> Pour plus d'information sur une image, cliquer sur elle.