L i n u x    B e f e h l    tee

Kommando tee kopiert die Eingabe (von tee) in jede Datei der Liste FILE. Es wird verkettet verwendet: Eingabe ist die Ausgabe des davor gesetzten Befehls).

SYNTAX: tee [OPTION]... [FILE]...

⇒ Beispiel: df -h | tee disk_usage.txt
kopiert die Ausgabe von Kommando df -h in die Datei disk_usage.txt.

Im Gegensatz zur einfachen Umleitung df -h > disk_usage.txt, welche eine Ausgabe auf die Konsole unterdrückt. (Dieses Abzweigen des Datenflusses begründet die Bezeichnung tee.)

⇒ Beispiel: echo "# Letzte Zeile" | sudo tee -a /etc/file.conf
hängt Zeile # Letzte Zeile" in die Datei /etc/file.conf an, welche Datei einen privilegierte Zugriff (root-Zugriff) voraussetzt. Aus diesem Grund wird das Schlüsselwort sudo dem Kommando tee vorangestellt.

Option -kurz --lang Bedeutung
-a --append

Die Ausgabe des referierten Kommandos wird den Inhalten von FILEs hinzugefügt (kein Überschreiben).

-i --ignore-interrupts

Der Befehl tee schließt ohne Fehler ab, auch wenn das Kommando, auf das es sich bezieht, abgebrochen wird (z.B. via CTRL-C).

Tab. Optionen von tee

Für weitere Infos vgl. folgende Links: