L i n u x    B e f e h l    echo

Kommando echo wird dazu verwendet um Daten auszugeben, die im Argument des Befehls eingegeben wurden. Oft wird auf diesen Weg der Stand der Bearbeitung eines Shell-Skripts während des Verlaufs dokumentiert: echo funktioniert in diesem Fall wie ein (rudimentärer) printf-Befehl. In etlichen Shells (darunter bash) wird echo als eingebautes (builtin) Kommando implementiert.

  1. Beschreibung

    Syntax
    echo [OPTION]... STRING

    help echo
    Das Kommando help echo zeigt folgende Informationen aus (in Bezug auf die builtin-Implementierung) .

    echo: echo [-neE] [Argument ...]
    Write arguments to the standard output.

    Display the ARGs, separated by a single space character and followed by a newline, on the standard output.
    Options:
    -n do not append a newline
    -e enable interpretation of the following backslash escapes
    -E explicitly suppress interpretation of backslash escapes

    `echo' interprets the following backslash-escaped characters:
    \a alert (bell)
    \b backspace
    \c suppress further output
    \e escape character
    \E escape character
    \f form feed
    \n new line
    \r carriage return
    \t horizontal tab
    \v vertical tab
    \\ backslash
    \0nnn the character whose ASCII code is NNN (octal). NNN can be 0 to 3 octal digits
    \xHH the eight-bit character whose value is HH (hexadecimal). HH can be one or two hex digits
    \uHHHH the Unicode character whose value is the hexadecimal value HHHH. HHHH can be one to four hex digits.
    \UHHHHHHHH the Unicode character whose value is the hexadecimal value HHHHHHHH. HHHHHHHH can be one to eight hex digits.

    Exit Status:
    Returns success unless a write error occurs.

    Es wird unten eine Auswahl von Optionen und Anwendungsbeispielen aufgelistet, die für meine Tätigkeiten relevant sind. Ausführlichere Eingaben sind den Links unten zu entnehmen.

    Option Beschreibung
    -e

    Standardmäßig (ohne Option) wiederholt echo plump den Text in STRING.
    Die Option -e sorgt dafür, dass echo manche Zeichenkombinationen als Steuerzeichen versteht, die auf die Formatierung der Ausgabe Einfluss nehmen. Steuerzeichen beginnt immer mit einem Backslash \.

    Allgemeine Optionen

    Steuerzeichen Beschreibung
    \a

    Fügt ein Alarmzeichen hinzu (klingelt einmal)

    \b

    Verschiebt den Cursor ein Zeichen zurück

    \c

    Verhindert Textumbrüche

    \n

    Fügt Zeilenumbruch hinzu

    \t

    Fügt Tab hinzu.

    Steuert den Fluss des Textes

    Formatierzeichen Beschreibung
    \033[30m

    Schwarze Schriftfarbe

    \033[31m

    Rote Schriftfarbe

    \033[32m

    Grüne Schriftfarbe

    \033[33m

    Gelbe Schriftfarbe

    \033[34m

    Blaue Schriftfarbe

    \033[37m

    Weiße Schriftfarbe

    \033[40m

    Schwarze Hintergrundfarbe

    \033[41m

    Rote Hintergrundfarbe

    \033[42m

    Grüne Hintergrundfarbe

    \033[43m

    Gelbe Hintergrundfarbe

    \033[44m

    Blaue Hintergrundfarbe

    \033[47m

    Graue Hintergrundfarbe

    Farben von Schrift und Hintergrund

    Formatierzeichen Beschreibung
    \033[0m

    Zurück zur Standardformatierung

    \033[1m

    Italische Schrift

    \033[4m

    Unterstrichene Schrift

    \033[7m

    Kehrt die Formatierung um.

    Bespiele

    • echo -e "\033[31mDas ist ein roter Text.\033[0m\nJetzt aber gilt die Standardformatierung."
      Der Text wird wie beschrieben formatiert: zunächst rote Schrift (erste Zeile) und dann wieder Standard formatiert (zweite Zeile).

  2. Referenzen

    English

    javapoint echo
    geeksforgeeks echo
    earthly echo

    Deutsch

    ionos echo