B e f e h l uname u n d A l t e r n a t i v e n
I n h a l t s v e r z e i c h n i s
Einführung
Referenzen
Das Lesen von Dateien
Befehle
Ziel dieses Beitrags ist es Methoden zu beschreiben, wie ein User auf einem Linux-System Merkmale des Betriebssystems anzeigen kann, insbesondere die Versionsnummer des Linux-Kernels und den Namen der Distribution. Diese Informationen sind in Dateien gespeichert, deren Pfad je nach Distribution variieren kann.
Der User kann versuchen, diese Dateien unmittelbar auszudrucken (z.B. via Befehl cat) oder Befehle einzutippen, die solche Dateien lesen und Ergebnisse mittelbar ausgeben. Insbesondere werden die Befehle uname und lsb_release herangezogen.
Da der Befehl uname sehr verbreitet ist, wurde er dazu verwendet, um den Beitrag zu betiteln.
Show Linux Version
Some answers to question "How to get the full name and version of the OS?"
Good overview of alternative methods to check Linux version
Commands
Command lsb_release and options are described. []
The naked manpage to lsb_release.
Command uname and options are described.
Linux-Version anzeigen
Es werden alle gängigen Methoden aufgelistet, um Merkmale des laufenden Betriebssystems anzuzeigen.
Mehrere alternativen Methoden werden besprochen. Zum besseren Verständnis werden Beispiele mit Screenshots dargestellt.
Es werden auch auf leicht unterschiedliche Vorgehensweise je nach Linux Distribution (Debian, Ubuntu, etc.).
Minimalistische Darstellung von alternativen Methoden, ob allgemein wirksam oder von der Distribution abhängig.
Kurzbeschreibung des Befehls uname mit Anwendungsbeispielen.
8 Anwendungsbeispiele für uname.
Verschiedenes
Online Formular, das dem User helfen soll, die für ihn passende Linux-Distribution zu wählen. Es liefert einen guten Überblick über die verfügbaren Distributionen und ihre Merkmale.
Detaillierter Überblick von Linux-Distributionen und ihrem "Verwandtschaftsgrad".
Inhalt der Dateien /etc/*-release
Der Inhalt einer oder mehrerer Dateien wird z.B. via Befehl cat ausgegeben. In dem Fall: cat /etc/*-release Auf meinem Linux-System sind es zwei Dateien: /etc/lsb-release und /etc/os-release (link nach /usr/lib/os-release)
Inhalt von /etc/lsb-release auf meinem System (zu Zeitpunkt der Redaktion)
DISTRIB_ID=Ubuntu DISTRIB_RELEASE=22.04 DISTRIB_CODENAME=jammy DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 22.04.3 LTS"
Inhalt von /usr/lib/os-release auf meinem System (zu Zeitpunkt der Redaktion)
PRETTY_NAME="Ubuntu 22.04.3 LTS" NAME="Ubuntu" VERSION_ID="22.04" VERSION="22.04.3 LTS (Jammy Jellyfish)" VERSION_CODENAME=jammy ID=ubuntu ID_LIKE=debian HOME_URL="https://www.ubuntu.com/" SUPPORT_URL="https://help.ubuntu.com/" BUG_REPORT_URL="https://bugs.launchpad.net/ubuntu/" PRIVACY_POLICY_URL="https://www.ubuntu.com/legal/terms-and-policies/privacy-policy" UBUNTU_CODENAME=jammy
Inhalt der Datei /proc/version gibt ausführliche Daten über den Linux Kernel und Distribution inkl. gcc-build-Nummer.
cat /proc/version gibt folgende Daten aus:
Linux version 6.2.0-35-generic (buildd@bos03-amd64-016) (x86_64-linux-gnu-gcc-11 (Ubuntu 11.4.0-1ubuntu1~22.04) 11.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.38) #35~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 6 10:23:26 UTC 2
lsb_release
lsb_release -a Die Option -a ( --all) erzeugt eine ausführliche Ausgabe. Andere Optionen sind u.a. -i (--id), -d (--description), -r (--release), -c (--codename).
Mein System gibt folgende Informationen aus: No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 22.04.3 LTS Release: 22.04 Codename: jammy
uname
uname -a Die Option -a ( --all) erzeugt eine ausführliche Ausgabe. Andere Optionen sind u.a. -s (--kernel-name), -n (--nodename), -r (--release), -v (--kernel-version), -m (--machine), -p (--processor), -i (--hardware-platform).
Mein System gibt folgende Informationen aus: Linux <myNodeName> 6.2.0-35-generic #35~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 6 10:23:26 UTC 2 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Parameter 'kernel-name': Linux.
Parameter 'release' zeigt die Nummer des Linux Kernels: 6.2.0-35-generic
Parameter 'kernel-version' zeigt Merkmale der Distribution: #35~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 6 10:23:26 UTC 2
Parameter 'machine', 'processor' und 'hadware-platform' haben den gleichen Wert: x86_64.
In den meisten Fällen ist folgende Konfiguration sinnvoll : uname -mrs (uname --kernel-name --release -- machine)
hostnamectl
hostnamectl (ohne Option) ist für GNU systemd basierte Systeme eine zu empfehlende Lösung.
Mein System gibt folgende Informationen aus: Static hostname: <myHostName> Icon name: computer-laptop Chassis: laptop Machine ID: <myMachineID> Boot ID: <myBootID> Operating System: Ubuntu 22.04.3 LTS Kernel: Linux 6.2.0-35-generic Architecture: x86-64 Hardware Vendor: <myHardwareVendor> Hardware Model: <MyHardwareModel>