Kommando wget lädt direkt aus einem Terminal Dateien von FTP, HTTP oder HTTPS Servern herunter.
-
Syntax und Optionen
SYNTAX: wget [OPTION]... URL...
Es wird unten eine Auswahl von Optionen und Anwendungsbeispielen aufgelistet, die für meine Tätigkeiten relevant sind. Ausführlichere Eingaben sind den Links unten zu entnehmen.Option Beschreibung --version Zum Zeitpunkt der Redaktion dieser Seite werden folgende Angaben zur verwendeten Version von wget angezeigt: GNU Wget 1.21.2 übersetzt unter linux-gnu.
-cares +digest -gpgme +https +ipv6 +iri +large-file -metalink +nls +ntlm +opie +psl +ssl/openssl
Wgetrc:
/etc/wgetrc (System)
Lokale:
/usr/share/locale
Übersetzt:
gcc -DHAVE_CONFIG_H -DSYSTEM_WGETRC="/etc/wgetrc"
-DLOCALEDIR="/usr/share/locale" -I. -I../../src -I../lib
-I../../lib -Wdate-time -D_FORTIFY_SOURCE=2 -DHAVE_LIBSSL -DNDEBUG
-g -O2 -ffile-prefix-map=/build/wget-8g5eYO/wget-1.21.2=.
-flto=auto -ffat-lto-objects -flto=auto -ffat-lto-objects
-fstack-protector-strong -Wformat -Werror=format-security
-DNO_SSLv2 -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -g -Wall
Gebunden:
gcc -DHAVE_LIBSSL -DNDEBUG -g -O2
-ffile-prefix-map=/build/wget-8g5eYO/wget-1.21.2=. -flto=auto
-ffat-lto-objects -flto=auto -ffat-lto-objects
-fstack-protector-strong -Wformat -Werror=format-security
-DNO_SSLv2 -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -g -Wall -Wl,-Bsymbolic-functions
-flto=auto -ffat-lto-objects -flto=auto -Wl,-z,relro -Wl,-z,now
-lpcre2-8 -luuid -lidn2 -lssl -lcrypto -lz -lpsl ftp-opie.o
openssl.o http-ntlm.o ../lib/libgnu.a
Copyright © 2015 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later http://www.gnu.org/licenses/gpl.html.
Dies ist Freie Software; Sie dürfen diese ändern und weitergeben.
Es wird keine Garantie gegeben, soweit das Gesetz es zulässt.
Ursprünglich geschrieben von Hrvoje Niksic.
Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge bitte an
schicken.
Für die deutsche Übersetzung ist die Mailinglistezuständig.
Allgemeine Optionen von wget Option Beschreibung -i DATEI
--input-file=DATEILiest URLs aus einer Text Datei aus
-nv
--no-verboseGibt nur die wichtigsten Informationen aus.
Anm.: Standardmäßig wird wget auf die vollständige Ausgabe aller Informationen (verbose) eingestellt.-q
--quietVerhindert das wget Informationen auf der Konsole ausgibt.
Log- und Eingabe- Optionen von wget Option Beschreibung -O DATEI
--output-document=DATEISchreibe in DATEI.
Gibt man -O - an, so schreibt wget den Inhalt der heruntergeladenen Datei direkt auf die Standardausgabe (stdout) der Konsole.--user=BENUTZER Gibt einen Benutzernamen für HTTP- bzw. FTP- Downloads an.
--password=PASSWORT Gibt ein Passwort für HTTP- bzw. FTP- Downloads an.
Download Optionen von wget Option Beschreibung -P VERZEICHNIS Erlaubt die Angabe eines Verzeichnisses, wo die heruntergeladene(n) Dateie(en) gespeichert werden soll(en).
-nd
--no-directorieBei rekursivem Download werden alle Dateien lokal in einem einzigen Verzeichnis gespeichert.
-x
--force-directoriesDas Gegenteil von --no-directories. Die Verzeichnisstruktur der URL-Quelle wird lokal abgebildet.
Verzeichnis Optionen von wget Option Beschreibung -r
--recursiveAktiviert den rekursiven Download von Dateien
-l TIEFE
--level=Bestimmt, wie viele Iterationen der rekursive Vorgang maximal durchschleifen darf.
-k
--convert-linksKonvertiere nach dem Download externe Links zu internen, so dass die heruntergeladenen Dokumente off-line gelesen werden können.
-np
--no-parentNur Dateien unterhalb der in den URLs angegebenen Ebene der Verzeichnishierarchie werden heruntergeladen. Dateien oberhalb dieser Ebene werden ignoriert.
-A
--accept AKZLISTEGibt die Kommata getrennte Liste der zulässigen Erweiterungen der herunterzuladenden Dateien.
-R
--reject ABLLISTEGibt die Kommata getrennte Liste der Erweiterungen von Dateien, die nicht heruntergeladen werden dürfen.
-np
--no-parentNur Dateien unterhalb der in den URLs angegebenen Ebene in der Verzeichnishierarchie werden heruntergeladen. Dateien oberhalb der Ebene werden ignoriert.
-D DOMAINS
--domains=DOMAINSMit Kommata getrennte Liste an Domains, deren Links verfolgt werden sollen
--exclude-domains LISTE Mit kommata getrennte Liste an Domains, die ignoriert werden sollen (deren Links nicht verfolgt werden dürfen).
-e robots=off Die Datei robots.txt wird ignoriert und somit dadurch bedingte Einschränkungen des Download-Umfangs.
Optionen für den Rekursiven Download von wget BEISPIELE:
-
wget -O - https://example.com/folder/file | wc
Lädt die Datei https://example.com/folder/file auf die Standardausgabe der Konsole herunter. Dort wird die Datei weiter vom Kommando wc (word count) verarbeitet, das in folgender Reihenfolge die Anzahl der Zeilen, der Worte und der Zeichen dieser Datei ermittelt.
-
wget -O - https://example.com/folder/file | wc
-
Referenzen
Englische Seiten:
Deutsche Seiten: